In diesem Kurs zeichnet dein Kind verschiedene Motive, die anschließend in Aquarelloptik koloriert werden - für 8 bis 12 Jährige.
In diesem Kurs malt dein Kind verschiedene Motive in Aquarelloptik.
In diesem Kurs zeichnet dein Kind verschiedene Motive, die anschließend in Aquarelloptik koloriert werden - für 8 bis 12 Jährige.
Als freiberufliche Künstlerin leite ich seit über 15 Jahren eine Kindermalschule im Präsenz- und Onlineunterricht.In diesem Onlinemalkurs treffen wir uns zu festgesetzten Terminen via Zoom. Ich erarbeite in jeder Malstunde mit den Kids zeichnerisch ein Motiv, das nach Fertigstellung in Aquarelloptik koloriert wird. Dazu benötigen wir Aquarellpapier, einen Wassertankpinsel sowie Aquarellfarbe/-stifte oder Brushpen sowie einige Utensilien, die in jedem Schulmäppchen und Küchenhaushalt zu finden sind.
- Brushpen (alternativ Aquarellstifte in Holzform oder Aquarellkasten)
- Wassertankpinsel
- Bleistift, Radierer, optional ein wasserfester Fineliner in Schwarz
- Aquarellpapier, möglichst 300 g/qm
- Küchenpapier, Schwamm oder saugfähiges Tuch
- Feste glatte Folie (eine Umverpackung weiß oder transparent)
Ich bin Künstlerin und leite seit 2007 Malkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. In meinem eigenen Atelier in der Eifel arbeite ich im Präsenzunterricht - und seit Anfang 2020 auch im Onlineunterricht, was mir sehr viel Freude bereitet. Meine Teilnehmer:innen kommen nun aus ganz Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern. Online erreiche ich nun auch die Eltern und Kinder, denen es bisher unmöglich war, an einer künstlerischen Weiterbildung teilnehmen zu können (sei es durch die örtliche Lage des Wohnraumes, keine kreativen Angebote in der Nähe vorhanden, die eigene Familienstruktur oder Schul-/Berufsalltag). Ich selbst bilde mich ebenfalls on- und offline stetig weiter, um mein Wissen an meine Schüler:innen weitergeben zu können. (Malreisen, SGD-Fernstudium Comic- und Karikatur, Seminare im künstlerischen und meditativen Bereich). Viele meiner Schüler:innen profitieren nicht nur vom Erlernen diverser Maltechniken an sich, sondern finden in der Kreativität auch ihr eigenes Tool für mehr Fokussierung, Konzentration, Innenschau, Entspannung, Problem- und Konfliktlösung, was mir ein großes Anliegen bedeutet.
- Brushpen (alternativ Aquarellstifte in Holzform oder Aquarellkasten)
- Wassertankpinsel
- Bleistift, Radierer, optional ein wasserfester Fineliner in Schwarz
- Aquarellpapier, möglichst 300 g/qm
- Küchenpapier, Schwamm oder saugfähiges Tuch
- Feste glatte Folie (eine Umverpackung weiß oder transparent)
Ich bin Künstlerin und leite seit 2007 Malkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. In meinem eigenen Atelier in der Eifel arbeite ich im Präsenzunterricht - und seit Anfang 2020 auch im Onlineunterricht, was mir sehr viel Freude bereitet. Meine Teilnehmer:innen kommen nun aus ganz Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern. Online erreiche ich nun auch die Eltern und Kinder, denen es bisher unmöglich war, an einer künstlerischen Weiterbildung teilnehmen zu können (sei es durch die örtliche Lage des Wohnraumes, keine kreativen Angebote in der Nähe vorhanden, die eigene Familienstruktur oder Schul-/Berufsalltag). Ich selbst bilde mich ebenfalls on- und offline stetig weiter, um mein Wissen an meine Schüler:innen weitergeben zu können. (Malreisen, SGD-Fernstudium Comic- und Karikatur, Seminare im künstlerischen und meditativen Bereich). Viele meiner Schüler:innen profitieren nicht nur vom Erlernen diverser Maltechniken an sich, sondern finden in der Kreativität auch ihr eigenes Tool für mehr Fokussierung, Konzentration, Innenschau, Entspannung, Problem- und Konfliktlösung, was mir ein großes Anliegen bedeutet.
Es findet ein Kurs Donnerstag (alle zwei Wochen) und Freitag (einmal wöchentlich) statt. Der Kurs beinhaltet 3 aufeinanderfolgende Kurseinheiten.
Kurstermine und -zeiten:
Donnerstagskurs:
Donnerstag, 09.02.23 / 15.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag, 23.02.23 / 15.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag, 09.03.23 / 15.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag, 23.03.23 / 15.00 - 16.00 Uhr
Freitagskurs:
Freitag, 10.02.23 / 14.30 - 15.30 Uhr
Freitag, 17.02.23 / 14.30 - 15.30 Uhr
Freitag, 24.02.23 / 14.30 - 15.30 Uhr
Es gibt keine zusätzlichen Informationen.
Frag jetzt einen anderen Termin an und wir melden uns bei dir, sobald wir den passenden Termin für dich haben.
Buche jetzt diesen Kurs und lass der Neugier deines Kindes freien Lauf.
Finde heraus, was Eltern und Kinder über ihre Erfahrungen mit diesem Kurs sagen