In diesem Kurs lernt dein Kind die Grundlagen von Sketchnotes kennen und gestaltet erste eigene Projekte - für 10 bis 14 Jährige.
In diesem Kurs lernt dein Kind die Grundlagen von Sketchnotes kennen.
In diesem Kurs lernt dein Kind die Grundlagen von Sketchnotes kennen und gestaltet erste eigene Projekte - für 10 bis 14 Jährige.
Part 1 – Sketchnotes Grundlagen
Dein Kind zeichnet gerne und möchte Sketchnotes lernen? Dann ist es hier genau richtig. Dein Kind zeichnet nicht gerne? Dann ist es hier genauso richtig. Jeder kann zeichnen! Bei Sketchnotes geht es nämlich nicht um Kunst, sondern um die Idee und Botschaftdahinter. Jeder kann zeichnen, denn Sketchnotes sind nicht einfach nur Kritzelein...
Themen im Grundlagenkurs:
• Einführung in Sketchnotes
• Sketchnotes-ABC
• Rahmen und Banner
• Pfeile und Linien
• Strichmännchen
• Schrift
Part 2 – Sketchnotes Projekte
Nach den Grundlagen geht es in die aktive Anwendung. In diesem Kurs zeige ich deinem Kind Schritt für Schritt, wie es im Alltag seine Kreativität einbauen kann und am Ende in derLage ist, kleine Projekte kreativ zu gestalten - sowohl für zu Hause als auch für die Schule.
Themen im Aufbaukurs:
• Wir gestalten eine Geburtstagseinladung
• Wir gestalten ein Plakat
• Wir planen unsere Woche
- Fineliner:
z.B. Stabilo Sensor M, Pentel Pointliner 08 mm, Stabilo greenpoint Faserschreiber
- Textmarker oder Brushpen (helle Farben):
z.B. von Stabilo Pastell Colors, Brushpens z.B. Tombow ABT, Edding Brushpens, Stabilo Brushpens
- Papier oder Notizblock
Einige dieser Produkte gibt es auch in meinem Shop.
Ich bin Diana, gründete 2015 „Sketchnotes by Diana“ und gebe regelmäßig Visualisierungsworkshops in Bremen und deutschlandweit in verschiedensten Unternehmen, Schulen und Hochschulen. Ich biete Graphic Recordings (Live Zeichnen während Konferenzen und Events) oder zeichne Auftrags-Sketchnotes, um Präsentationen zu pimpen oder komplexe Zusammenhänge auf ein Bild zu reduzieren.
Ich betreibe mit großer Leidenschaft einen Blog, in dem ich Interessierte mit in meinen Alltag nehme und meine Leidenschaft für Bullet Journal, Sketchnotes, Handlettering sowie Stifte, Papier & Co. mit meinen Leser:innen teile.
Mit meinem Bullet Journal organisiere ich mein komplettes Businessleben als auch meinen Familienalltag. In meinem Shop Sketch-Stuff findest du alles, was du für Sketchnotes und Bullet Journal brauchst.
Ich bin in Salzburg geboren und lebe mit meinem Mann und meinen Kindern in Bremen.
- Fineliner:
z.B. Stabilo Sensor M, Pentel Pointliner 08 mm, Stabilo greenpoint Faserschreiber
- Textmarker oder Brushpen (helle Farben):
z.B. von Stabilo Pastell Colors, Brushpens z.B. Tombow ABT, Edding Brushpens, Stabilo Brushpens
- Papier oder Notizblock
Einige dieser Produkte gibt es auch in meinem Shop.
Ich bin Diana, gründete 2015 „Sketchnotes by Diana“ und gebe regelmäßig Visualisierungsworkshops in Bremen und deutschlandweit in verschiedensten Unternehmen, Schulen und Hochschulen. Ich biete Graphic Recordings (Live Zeichnen während Konferenzen und Events) oder zeichne Auftrags-Sketchnotes, um Präsentationen zu pimpen oder komplexe Zusammenhänge auf ein Bild zu reduzieren.
Ich betreibe mit großer Leidenschaft einen Blog, in dem ich Interessierte mit in meinen Alltag nehme und meine Leidenschaft für Bullet Journal, Sketchnotes, Handlettering sowie Stifte, Papier & Co. mit meinen Leser:innen teile.
Mit meinem Bullet Journal organisiere ich mein komplettes Businessleben als auch meinen Familienalltag. In meinem Shop Sketch-Stuff findest du alles, was du für Sketchnotes und Bullet Journal brauchst.
Ich bin in Salzburg geboren und lebe mit meinem Mann und meinen Kindern in Bremen.
Der Kurs besteht aus Grundlagenkurs und Aufbaukurs. Der Aufbaukurs kann nur nach vorheriger Teilnahme am Grundlagenkurs gebucht werden.
Kurstermine und -zeiten:
Aufbaukurs (3 Kurseinheiten):
Donnerstag, 26.01.23 / 16.30 - 17.30 Uhr
Donnerstag, 02.02.23 / 16.30 - 17.30 Uhr
Donnerstag, 09.02.23 / 16.30 - 17.30 Uhr
Was sind Sketchnotes? Sketchnotes sind visuelle Notizen, die aus einer Mischung von Handschrift, Zeichnungen, handgezeichneter Typografie und grafischen Elementen wie Pfeilen, Kästen und Linien bestehen. Komplexe Ideen oder Lerninhalte lassen sich häufig effektiver mit Zeichnungen darstellen. Denn Bilder erzeugen Gefühle. Ohne Gefühle können wir weder denken, noch lernen, noch verstehen. Gefühle sind immer an Bilder geknüpft. Umgekehrt erzeugen auch Bilder Gefühle. Bildhafte Visualisierung hilft beim Lernen und Verstehen. Eigene kleine Projekte mit Sketchnotes umsetzen macht Spaß, sowohl für die Schule als auch für die nächste Geburtstagskarte.
Frag jetzt einen anderen Termin an und wir melden uns bei dir, sobald wir den passenden Termin für dich haben.
Buche jetzt diesen Kurs und lass der Neugier deines Kindes freien Lauf.
Finde heraus, was Eltern und Kinder über ihre Erfahrungen mit diesem Kurs sagen